Sprengungen
Projekt KW Koralpe
Sprengtechnische Planung für einen 35m tiefen Schacht direkt neben dem bestehenden Krafthaus. Durch günstige Geologie konnte man den Vortrieb aber mit einem 21to Bagger vorantreiben. Der erste und der letzte Schuss mit der Schachtpatin Renate Egger waren neben der Genehmigung und Errichtung eines mobilen Sprengmittellagers unsere einzigen Aktivitäten.









Mobiles Sprengmittellager

Projekt KW Gailitz
Die Herausforderung bei diesem Projekt war sicherlich die kurze Vorlaufzeit (7 Tage) und das anspruchsvolle Umfeld. Wir mussten 8m neben einer Bundesstraße mit historischer Brücke, 30m neben einer Bahnbrücke, 50m neben dem alten Krafthaus im Siedlungsbereich Sprengungen durchführen. Die Baustelle war somit von allen Seiten mit begrenzenden Elementen bestückt. Neben der sehr schwierigen Lage war auch der eigentliche Sprengauftrag herausfordernd. Es mussten Findlinge bis in eine Tiefe von 12m aufgesprengt werden, sodass man ungehindert Lassenschlagen (Spundwand) konnte.
Die Vorgehensweise ließ kein fixes Sprengschema zu und so musste von Bohrloch zu Bohrloch immer wieder die Lademenge neu berechnet werden. Es wurden nämlich Findlinge von 0,3m bis 6m Mächtigkeit in unterschiedlichen Tiefen angetroffen. Erschwerend kam noch hinzu, dass ab 1m Tiefe permanent Grundwasser des Flusses anstand. Sämtliche Sprengungen wurden mittels Erschütterungsmessungen überwacht und dokumentiert. Wir konnten diese sehr aufwändige Sprengarbeit zur Zufriedenheit unseres Auftraggebers durchführen.
















Projekt Felskopfsprengung
Durch unsere Erfahrungen im Alpin Bereich sind wir auch in der Lage an schwer zugänglichen Stellen Sprengarbeiten sicher durchzuführen. Abseilen, Besichtigen, Dokumentation und die Durchführung von speziellen Sprengarbeiten führten wir zur Zufriedenheit unseres Auftraggebers durch.











Baumsprengung
Wir beschäftigen uns auch mit Sondersprengungen. Z. B. werden hier überstarke Baumstämme für die Hackgutproduktion gespalten. Der Streubereich ist bei dieser Methode sehr gering und kann somit fast überall durchgeführt werden.
Felssprengung in einem Hauskeller
In einem Bauernhaus wurde der Keller saniert und in diesem Zuge tiefer gelegt. Das einzige Problem dabei war ein Felskopf der sich mitten im Keller befand und sich nicht Meißeln ließ. Auch mit einem kleinem Bagger war es nicht möglich in den Keller zu gelangen. Wir führten die Sprengarbeiten im Wohnhaus zur Zufriedenheit des Auftraggebers durch.



Baustelle ÖBB St. Paul
Im Zuge des Baues der Koralmbahn mussten mehrere Tausend m³ Basaltgestein für die Trassenführung abgebaut werden. Im Nahbereich der Sprengstelle (100m) befanden sich eine Produktionsanlage mit CNC gesteuerten Plasmaschneidgeräten für die Metallverarbeitung, zwei Gasleitungen (Tag 2 und Tag 3) sowie eine 380kV Hochspannungsleitung. Neben der sprengtechnischen Planung und Durchführung wurden auch im Produktionsbetrieb Erschütterungsmessungen durchgeführt. Sämtliche Sprengungen bei diesem Projekt wurden mit nicht-elektrischen Zündern durchgeführt. Die Größe der Abschläge betrug von 700 m³ bis 1500m³. Es stellte sich für den Auftraggeber bald heraus das der Materialabtransport des Hauwerkes ein begrenzender Faktor für die Zügigkeit der Sprengarbeiten war. Das Projekt wurde zur Zufriedenheit des Auftraggebers durchgeführt.
































































Projekt Gasthaus Rabensteiner
Sprengtechnische Planung und Durchführung eines Felsabtrages für den Zubau eines Wintergartens. Besondere Herausforderung waren die Sprengungen direkt unter dem Fundament einer ca. 1000 Jahre alten Steinmauer. Der Gasthof hatte während der Sprengarbeiten normal geöffnet.




Projekt Steinberg
Auf ca. 1500m musste in einem bestehenden Steinbruch weiterer Schotter für den Wegebau bereitgestellt werden. Diese Arbeiten waren durch besondere geologische Vorgaben (Plattengneis) durchaus anspruchsvoll. Es wurden Abschläge bis 2000m² zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers durchgeführt. Auch die Endkulisse des Bruches entsprach den Vorgaben.





















